
Gesundheit Getreide Welternährung: Getreide und Mensch, eine Lebensgemeinschaft; Kollath, Wissenschaftliche Arbeiten; Das Leben Werner Kollaths; ... Kombination pflanzlicher Lebensmittel.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesundheit Getreide Welternährung" von Frédéric Stahl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der bedeutenden Rolle von Getreide in der menschlichen Ernährung und ihrer Beziehung zur Gesundheit befasst. Das Buch untersucht die historische Entwicklung und die kulturelle Bedeutung von Getreide als Grundnahrungsmittel und seine Auswirkungen auf die globale Ernährungssicherheit. Es beleuchtet die wissenschaftlichen Arbeiten von Werner Kollath, einem Pionier auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaften, und dessen Einfluss auf das Verständnis gesunder Ernährung. Stahl diskutiert auch die Synergien, die durch die Kombination verschiedener pflanzlicher Lebensmittel entstehen, um eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu gewährleisten. Dabei wird besonders auf den gesundheitlichen Nutzen einer getreidereichen Kost eingegangen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Verbindung zwischen Mensch und Getreide als wesentlichem Bestandteil unserer Ernährungsgeschichte und -zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hardie Grant Books UK
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- perfect -
- -