
Ästhetische Bildung und Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ästhetische Bildung ist in den letzten Jahren in neuer Weise zu einem Schwerpunkt der bildungspolitischen Diskussion geworden. Dies zeigt sich in entsprechenden Forschungsprojekten ebenso wie in der Schulentwicklung und in Lehrplänen. Dieser Band gliedert sich in einen einleitenden theoretischen Teil über ästhetische Bildung und einen Hauptteil mit Vorschlägen für den Unterricht. Diese beziehen sich auf den Unterricht in der Sekundarstufe I und II und können in unterschiedlichen Klassenstufen umgesetzt werden. Für die Unterrichtsvorschläge wurde das Rahmenthema »Gesicht, Maske, Person - Selbstbild, Spiegelbild, Fremdbild« gewählt; damit ist der Zusammenhang von Wahrnehmung (im Gesicht sind die wichtigsten Sinnesorgane angesiedelt), spielerischer Verfremdung (Maske) und Identität (Person) akzentuiert. Die Unterrichtsmodelle werden durch zahlreiche Kopiervorlagen sowie farbige Abbildungen als Vorlagen für Farbfolen ergänzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag