
Wege zur ästhetischen Bildung: Anthropologische Grundlegung und schulpädagogische Orientierungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wege zur ästhetischen Bildung: Anthropologische Grundlegung und schulpädagogische Orientierungen" von Ludwig Duncker untersucht die Grundlagen und Methoden der ästhetischen Bildung aus einer anthropologischen Perspektive. Duncker beleuchtet, wie ästhetische Erfahrungen und Wahrnehmungen in der menschlichen Entwicklung verankert sind und welche Bedeutung sie für die Persönlichkeitsbildung haben. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Ästhetik und deren Relevanz für die schulische Praxis. Dabei gibt er praktische Empfehlungen, wie ästhetische Bildung in den Schulalltag integriert werden kann, um Schülern eine ganzheitliche Bildung zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungswissenschaftler und alle, die an der Förderung kreativer Kompetenzen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F