
Körper und Raum im Kunstunterricht der Grundschule. Unterrichtsmodelle und theoretische Vorüberlegungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Körper und Raum im Kunstunterricht der Grundschule. Unterrichtsmodelle und theoretische Vorüberlegungen" beschäftigt sich mit der Integration von Körper- und Raumwahrnehmung in den Kunstunterricht für Grundschüler. Es bietet eine Vielzahl von Unterrichtsmodellen, die darauf abzielen, das Verständnis der Schüler für ihre eigene körperliche Präsenz und deren Beziehung zum umgebenden Raum zu fördern. Theoretische Überlegungen untermauern die praktischen Ansätze, indem sie pädagogische Konzepte und künstlerische Prinzipien erläutern, die die Verbindung zwischen Körperbewusstsein und räumlicher Wahrnehmung stärken sollen. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, die innovative Methoden suchen, um kreative Ausdrucksmöglichkeiten bei Kindern zu fördern und ihnen ein tieferes Verständnis für Kunst zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag