

räumen – Raumwissen in Natur, Kunst, Architektur und Bildung (Räume in der Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Räumen – Raumwissen in Natur, Kunst, Architektur und Bildung" von Simone Kosica untersucht die vielfältigen Dimensionen des Begriffs "Raum" und dessen Bedeutung in verschiedenen Disziplinen wie Natur, Kunst, Architektur und Bildung. Das Buch beleuchtet, wie Räume gestaltet werden und welche Rolle sie im pädagogischen Kontext spielen. Es wird erörtert, wie räumliche Umgebungen das Lernen beeinflussen können und welche kreativen Möglichkeiten sich durch das Verständnis von Raum eröffnen. Durch interdisziplinäre Ansätze bietet das Werk wertvolle Einblicke für Pädagogen, Künstler und Architekten, die sich mit der Gestaltung von Lern- und Lebensräumen auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Birgit Engel hat seit 2011 die Professur für Kunstdidaktik an der Kunstakademie Münster inne. Dr. Helga Peskoller ist Professin für Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck. Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz. Katja Böhme ist wisasenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz. Simone Kosica, Jg. 1983, Dr. phil., promovierte an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, am Fachbereich I: Bildungswissenschaften. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u. a. Ästhetik und Bildung, pädagogische (Schul-)Raumforschung aus phänomenologischer Sicht.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS