
Atmosphäre: Hypothesen zum Prozess der räumlichen Wahrnehmung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Atmosphäre: Hypothesen zum Prozess der räumlichen Wahrnehmung" von Elisabeth Blum ist ein Buch, das sich mit der komplexen Thematik der räumlichen Wahrnehmung und deren Einfluss auf unsere Emotionen und unser Verhalten auseinandersetzt. Blum untersucht, wie wir Räume erleben und welche Faktoren zur Entstehung einer bestimmten Atmosphäre beitragen. Dabei stellt sie verschiedene Hypothesen vor, die erklären sollen, wie architektonische Gestaltung, Licht, Farben und Materialien unsere Wahrnehmung beeinflussen. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Beziehung zwischen Mensch und Raum. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen, wie atmosphärische Qualitäten in der Architektur gezielt eingesetzt werden können, um gewünschte emotionale Reaktionen hervorzurufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer