
Therapieziel Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapieziel Identität" von Inge Seiffge-Krenke beschäftigt sich mit dem Prozess der Identitätsentwicklung und deren Bedeutung in therapeutischen Kontexten. Das Buch beleuchtet, wie Identität als zentrales Element in der psychologischen Entwicklung von Individuen verstanden werden kann und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Seiffge-Krenke untersucht verschiedene theoretische Ansätze zur Identitätsbildung und diskutiert deren Anwendung in der Therapie, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie geht auf die Rolle von sozialen, kulturellen und familiären Einflüssen ein und bietet praxisnahe Beispiele sowie Strategien für Therapeuten, um Klienten bei der Entwicklung einer stabilen und kohärenten Identität zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Jugendforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision von Ausbildungskandidaten für Kinder- und Jugendlichentherapeuten tätig.
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau