
Fuck Identity!: Eine spirituelle Reise für Rebell*innen, die innere Mauern zum Einsturz bringen und sich frei entfalten wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fuck Identity!" von Isabell Mezger-Schumann ist eine inspirierende Anleitung für alle, die sich nach Selbstverwirklichung und innerer Freiheit sehnen. Es fordert dazu auf, festgefahrene Identitäten und Rollenbilder zu hinterfragen und innere Mauern einzureißen. Die Autorin nimmt die Leser*innen mit auf eine spirituelle Reise, in deren Verlauf sie ihnen zeigt, wie sie sich von gesellschaftlichen Erwartungen lösen und ihr wahres Ich entdecken können. Mit Hilfe von Meditationen, Übungen und persönlichen Geschichten ermutigt Mezger-Schumann ihre Leser*innen, den eigenen Weg zu gehen und sich selbst treu zu bleiben. Ein provokanter und gleichzeitig tiefgründiger Ratgeber für alle, die bereit sind, ausgetretene Pfade zu verlassen und ihre eigene Individualität zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Albrecht Knaus Verlag