
Emotionale Strukturen, Nationen und Kriege (Jahrbuch für Psychohistorische Forschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emotionale Strukturen, Nationen und Kriege" von Florian Galler ist eine psychohistorische Untersuchung, die sich auf die Analyse der emotionalen Strukturen konzentriert, die das Verhalten von Nationen und ihre Entscheidungen in Kriegssituationen beeinflussen. Das Buch verwendet verschiedene Fallstudien, um zu veranschaulichen, wie kollektive Emotionen und kulturelle Narrative zur Entstehung von Konflikten beitragen können. Es bietet auch einen Überblick über verschiedene Theorien und Methoden in der Psychohistorie. Galler argumentiert, dass ein tieferes Verständnis dieser emotionalen Strukturen dazu beitragen kann, zukünftige Konflikte besser zu verhindern oder zu lösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...