
Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I: Theorie – Methode – Medienereignis: Nord Stream. Unter ... zur interdisziplinären Emotionsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I: Theorie – Methode – Medienereignis: Nord Stream" von Janusz Pociask ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit der Rolle von Emotionen in den Medien und deren Einfluss auf die öffentlichen Diskurse in Deutschland und Polen beschäftigt. Der erste Teil des Buches legt den theoretischen und methodologischen Rahmen dar, um zu verstehen, wie emotionale Reaktionen durch mediale Berichterstattung hervorgerufen werden. Ein zentrales Fallbeispiel ist das Medienereignis rund um die Nord Stream-Pipeline, das als Ausgangspunkt dient, um die affektiven Dynamiken zwischen den beiden Ländern zu untersuchen. Pociask analysiert, wie unterschiedliche emotionale Narrative konstruiert werden und welche Auswirkungen diese auf die bilateralen Beziehungen haben können. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Emotionsforschung, indem es zeigt, wie tief verwurzelte Emotionen und historische Kontexte die Wahrnehmung politischer Ereignisse prägen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg