
Schule unterm Kruckenkreuz: Erziehungsansprüche im autoritären Ständestaat Österreichs 1933/1934-1938 am Beispiel burgenländischer Wirklichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schule unterm Kruckenkreuz" von Eva Maria Gober untersucht das Bildungssystem im autoritären Ständestaat Österreichs zwischen 1933/1934 und 1938, mit einem besonderen Fokus auf das Burgenland. Das Buch beleuchtet die Erziehungsansprüche und -praktiken in dieser Zeit, als das politische Regime versuchte, seine ideologischen Vorstellungen durch das Schulsystem zu verbreiten. Gober analysiert die Auswirkungen dieser autoritären Ansätze auf Lehrer, Schüler und den Unterrichtsalltag. Dabei werden sowohl die staatlichen Vorgaben als auch die tatsächliche Umsetzung vor Ort thematisiert, um ein differenziertes Bild der schulischen Realität im Burgenland während dieser politisch turbulenten Jahre zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 368 Seiten
- Boss-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT