
Österreichische Literatur der Dreissiger Jahre: Ideologische Verhältnisse - Institutionelle Voraussetzungen - Fallstudien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Österreichische Literatur der Dreißiger Jahre: Ideologische Verhältnisse - Institutionelle Voraussetzungen - Fallstudien" von Albert Berger untersucht die österreichische Literatur in den 1930er Jahren, einer Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs. Das Buch analysiert die ideologischen Strömungen, die das literarische Schaffen dieser Dekade beeinflussten, und beleuchtet die institutionellen Rahmenbedingungen, unter denen Schriftsteller arbeiteten. Es bietet detaillierte Fallstudien zu ausgewählten Autoren und Werken, um zu zeigen, wie sich politische Entwicklungen auf individuelle Schreibprozesse auswirkten. Berger verbindet literarische Analysen mit historischen Kontexten und zeigt so die komplexe Wechselwirkung zwischen Literatur und Gesellschaft in Österreich vor dem Zweiten Weltkrieg auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Wagner Innsbruck