 
Identität & Gedächtnis: Denkmäler und politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Identität & Gedächtnis: Denkmäler und politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart" von Norbert Borrmann untersucht die Rolle von Denkmälern und politischer Architektur in der Konstruktion nationaler Identitäten und kollektiver Erinnerungen. Das Buch bietet eine historische Analyse, beginnend im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, und beleuchtet, wie architektonische Strukturen als Mittel politischer Macht genutzt werden. Borrmann diskutiert verschiedene Fallstudien aus unterschiedlichen Ländern, um zu zeigen, wie Denkmäler nicht nur historische Ereignisse reflektieren, sondern auch politische Botschaften vermitteln und gesellschaftliche Werte formen. Dabei wird deutlich, wie sich der Umgang mit öffentlichem Raum und Erinnerungskultur im Laufe der Zeit verändert hat und welche Herausforderungen dies für die heutige Gesellschaft mit sich bringt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR


