
Stand und Fall: Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stand und Fall: Das Wissmann-Denkmal zwischen kolonialer Weihestätte und postkolonialer Dekonstruktion" von Joachim Zeller untersucht die Geschichte und Bedeutung des Wissmann-Denkmals, das dem deutschen Kolonialoffizier Hermann von Wissmann gewidmet ist. Das Buch beleuchtet die Errichtung des Denkmals in der Kolonialzeit als Symbol imperialer Macht und seine Funktion als Weihestätte, die koloniale Ideologien verherrlichte. Zeller analysiert den Wandel der Rezeption des Denkmals im Kontext postkolonialer Kritik und Dekonstruktion, indem er aufzeigt, wie sich die Wahrnehmung solcher Monumente verändert hat. Der Autor diskutiert auch aktuelle Debatten über den Umgang mit kolonialem Erbe im öffentlichen Raum und reflektiert über Möglichkeiten der Erinnerungskultur in einer postkolonialen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...