
Pferd und Reiter/in: Geschichte eines Monuments
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pferd und Reiter/in: Geschichte eines Monuments" von Till Briegleb untersucht die kulturelle und historische Bedeutung von Reiterdenkmälern. Das Buch beleuchtet, wie diese Monumente im Laufe der Jahrhunderte als Symbole für Macht, Herrschaft und Heldenverehrung fungierten. Briegleb analysiert verschiedene berühmte Reiterstatuen weltweit und diskutiert deren Einfluss auf die Gesellschaft sowie die sich wandelnde Wahrnehmung dieser Kunstwerke im Kontext politischer und sozialer Veränderungen. Dabei wirft er auch Fragen zur aktuellen Debatte um Denkmäler und deren Platz in der modernen Welt auf. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Beziehung zwischen Mensch, Tier und Monument in der Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Fn-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Viking
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition