Gymnasium des Reiters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gymnasium des Reiters" ist ein klassisches Werk der Reitkunst, das sich auf die Ausbildung von Pferd und Reiter konzentriert. Der Autor, Gustav Steinbrecht, legt darin besonderen Wert auf die Prinzipien der klassischen Dressur und die harmonische Zusammenarbeit zwischen Reiter und Pferd. Das Buch behandelt ausführlich die verschiedenen Ausbildungsstufen eines Pferdes, beginnend bei den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Lektionen. Es betont die Bedeutung von Geduld, Konsequenz und Verständnis für das Wesen des Pferdes. Steinbrecht propagiert das Konzept der natürlichen Schiefe des Pferdes und wie diese durch gezieltes Training ausgeglichen werden kann. "Gymnasium des Reiters" gilt als unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden ernsthaften Dressurreiter und hat maßgeblich zur Entwicklung moderner Trainingsmethoden beigetragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 1991
- Franckh-Kosmos
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- pb-Vlg
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- FN Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- Julius Klinkhardt



