
Über die Unregierbarkeit des Schulvolks: Rütli-Schulen, Erfurt usw.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Unregierbarkeit des Schulvolks: Rütli-Schulen, Erfurt usw." von Freerk Huisken ist ein kritisches Buch, das die Probleme und Herausforderungen im deutschen Bildungssystem thematisiert. Huisken untersucht speziell die sogenannten "Rütli-Schulen" und den Vorfall in Erfurt, bei dem ein Schüler 16 Menschen erschoss. Er argumentiert, dass diese Ereignisse Symptome eines tieferliegenden Problems sind: der Unregierbarkeit des Schulvolks. Huisken analysiert die Ursachen dieser Unregierbarkeit und konzentriert sich dabei auf strukturelle Probleme wie soziale Ungleichheit, fehlende Ressourcen und ineffektive Pädagogik. Er kritisiert auch die Politik und Gesellschaft für ihre Rolle in der Schaffung dieser Bedingungen. Das Buch ist eine eingehende Untersuchung des deutschen Bildungssystems und bietet einen provokativen Blick auf seine Mängel und Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili
- perfect -
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag