
Medialität als Grenzerfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts lässt sich in Filmen wie »Matrix«, »Strange Days« oder »Videodrome« ein neues, originäres Thema entdecken: Wunschmedien - also futurische Medien, die entweder utopistisch erträumt oder dystopisch befürchtet werden. Bei der Analyse der Darstellung dieser Medien zeigt sich ein medientheoretisches Paradoxon: Wenn Medien die Tendenz haben, hinter ihrem Funktionieren zu verschwinden, sozusagen unsichtbar zu werden, wie können dann Medien dargestellt werden, die es überhaupt nicht gibt?Dieses Buch schlägt eine medientheoretisch informierte, von mediologischen Ansätzen inspirierte Analyse der Inszenierung von Wunschmedien als Grenzerfahrung vor, die sich als Paradigma medialer Selbstreflexion begreifen lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Weber (Dr. habil.) arbeitet seit 1998 als Medienwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuvor war er mehrere Jahre als DAAD-Lektor an einer Grande École in Paris tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Medienästhetik und Mediali
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Butzon & Bercker
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una