
Essayistische Medienreflexion: Die Idee des Essayismus und die Frage nach den Medien (Kultur- und Medientheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Essayistische Medienreflexion: Die Idee des Essayismus und die Frage nach den Medien" untersucht der Autor Christoph Ernst das Konzept des Essayismus im Kontext der Medientheorie. Er beleuchtet, wie das essayistische Denken als eine Form der Reflexion auf die Medien und ihre Rolle in unserer Gesellschaft verwendet werden kann. Dabei geht es um Fragen wie die Rolle der Medien in unserer Kultur, die Art und Weise, wie sie unsere Wahrnehmung beeinflussen und formen, sowie um die Möglichkeiten und Grenzen des essayistischen Denkens in Bezug auf die Analyse und Kritik von Medienphänomenen. Es handelt sich um eine fundierte theoretische Untersuchung, welche den Essayismus als ein Werkzeug zur kritischen Auseinandersetzung mit den Medien hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos