
Journalismus jenseits von Markt und Staat: Institutionentheoretische Ansätze und Konzepte in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Medienstrukturen, Band 10)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Journalismus jenseits von Markt und Staat" von Christian Steininger untersucht die Rolle des Journalismus aus einer institutionentheoretischen Perspektive. Das Buch hinterfragt die traditionellen Strukturen, in denen Journalismus entweder als marktorientiert oder staatlich kontrolliert betrachtet wird, und bietet alternative Ansätze zur Analyse der Medienlandschaft. Steininger diskutiert verschiedene theoretische Konzepte und Modelle, die helfen sollen, den Journalismus als eigenständige Institution zu verstehen, die weder ausschließlich wirtschaftlichen noch politischen Zwängen unterliegt. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen und Veränderungen in der Medienwelt berücksichtigt. Das Buch ist Teil der Reihe "Medienstrukturen" und richtet sich an Wissenschaftler*innen und Studierende der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker*innen im Medienbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos