
Theorien in der Raum- und Stadtforschung: Einführungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Theorien in der Raum- und Stadtforschung: Einführungen" von Jürgen Oßenbrügge und Anne Vogelpohl ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich mit raumbezogenen Theorien und städtischen Studien beschäftigen. Es bietet eine detaillierte Einführung in verschiedene theoretische Ansätze, darunter die Kritische Geographie, Poststrukturalismus, Feministische Geographie und viele mehr. Jedes Kapitel befasst sich mit einer spezifischen Theorie, erläutert ihre Grundlagen, Anwendungsbereiche und liefert Beispiele aus der Praxis. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler in den Bereichen Geographie, Stadtplanung und verwandten Disziplinen und soll dazu beitragen, das Verständnis für die Komplexität räumlicher Prozesse zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL