
Das Transnationale in der Migration: Eine Einführung (Grundlagentexte Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Transnationale in der Migration: Eine Einführung“ von Eveline Reisenauer ist ein grundlegender Text, der sich mit den transnationalen Aspekten der Migration auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und empirischen Ansätze zur Untersuchung von transnationalen Migrationsprozessen. Es beleuchtet, wie Migrant*innen nicht nur zwischen Herkunfts- und Ankunftsländern pendeln, sondern auch Netzwerke und soziale Felder aufbauen, die nationale Grenzen überschreiten. Reisenauer diskutiert zentrale Konzepte wie transnationale soziale Räume, Diaspora und die Rolle von Technologien bei der Aufrechterhaltung transnationaler Verbindungen. Zudem wird auf politische, wirtschaftliche und kulturelle Implikationen eingegangen, die durch diese grenzüberschreitenden Beziehungen entstehen. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich Soziologie und Migrationsstudien sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken moderner Migration gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript