
Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen: Konturen des Urchristentums I: Das Urchristentum in seiner Umwelt I (Grundrisse zum Neuen Testament: Das Neue Testament Deutsch, Ergänzungsreihe, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Stadt als Lebensraum der ersten Christen" von Martin Ebner untersucht die soziale, kulturelle und religiöse Umgebung, in der das Urchristentum entstand und sich entwickelte. Es ist Teil einer Reihe, die darauf abzielt, das Neue Testament im Kontext seiner Zeit zu verstehen. Ebner legt einen besonderen Fokus auf die Rolle der Städte als zentrale Orte für die Ausbreitung des Christentums. Er analysiert, wie urbane Strukturen, soziale Netzwerke und kulturelle Praktiken den frühen christlichen Gemeinden beeinflussten. Das Werk bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich die ersten Christen in einem überwiegend heidnischen städtischen Umfeld gegenübersahen, und beleuchtet dabei auch ihre Interaktionen mit anderen religiösen Gruppen und philosophischen Strömungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Ozark Mountain Publishing, ...
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2018
- Christiana
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder