
Das antike Christentum: Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das antike Christentum: Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen" von Christoph Markschies bietet eine umfassende Einführung in die Welt des frühen Christentums. Das Buch untersucht die Entwicklung und Ausbreitung des Christentums in der Antike und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie religiöse Praktiken, gesellschaftliche Lebensformen und institutionelle Strukturen. Markschies analysiert, wie sich das Christentum von einer kleinen jüdischen Sekte zu einer der dominierenden Religionen im Römischen Reich entwickelte. Er geht auf die Herausforderungen ein, denen die frühen Christen gegenüberstanden, sowie auf ihre Interaktionen mit anderen religiösen und philosophischen Strömungen der Zeit. Das Werk ist reich an historischen Details und bietet Einblicke in das alltägliche Leben der frühen Christen sowie in deren theologische Debatten und Organisationsstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion