LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ein Leben für das Leben

Ein Leben für das Leben

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
389665487X
Seitenzahl:
437
Auflage:
-
Erschienen:
2009-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ein Leben für das Leben
Ein Arzt kämpft gegen den atomaren Wahnsinn

WIE NAHE WAREN WIR DER AUSLÖSCHUNG! - und schon ist es vergessen. In Hiroshima und Nagasaki starben über hunderttausend Menschen im Bruchteil einer Sekunde, aber die vernichtende Wirkung der Bomben führte nicht zu einem Stopp der Atomwaffenrüstung, sondern im Gegenteil zum Rüstungswettlauf. Innerhalb weniger Jahrzehnte hatten zwei Supermächte, die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion, ein Arsenal an Nuklearwaffen angehäuft, das die Sprengkraft von vier Tonnen Dynamit für jeden Mann, jede Frau, jedes Kind auf Erden bereit hielt. Die Waffen konnten jederzeit abgefeuert werden, dafür wurde gesorgt. Dies ist die Geschichte einer Organisation mit einem komplizierten Namen: Die 'Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)'. In kritischer Zeit entstand diese Organisation schnell und zielstrebig zur Abwendung der Katastrophe. Innerhalb von fünf Jahren nach ihrer Gründung war die IPPNW weltweit anerkannt: sie wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In diesen fünf Jahren gewann die IPPNW 135.000 Ärzte in mehr als vierzig Ländern als Mitglieder hinzu, um den Nebelschleier des Schweigens über die Folgen eines Atomkrieges zu durchdringen. Diese Ärzte machten Millionen von Menschen die schreckliche Wirklichkeit klar, dass die Medizin in solch einem Krieg gänzlich machtlos sein würde, nirgendwo würde man vor dem tödlichen Zugriff des radioaktiven Fallouts sicher sein. Das Engagement ungezählter Menschen in der Bewegung gegen den Atomkrieg zwang die Regierungen, ernsthafte Verhandlungen aufzunehmen.Gegen alle Expertenmeinung brachten die Ärzte das Gespräch mit den kommunistischen Kollegen in der UdSSR in Gang. Einige Leute in der US-Regierung und in den Medien des Westens hielten das für einen Akt des Verrats und der Zusammenarbeit mit denjenigen, die durchaus das Überleben der Vereinigten Staaten in Frage stellten. Doch den Frieden erhält nicht, wer nur mit Freunden spricht. Man muss mit dem Feind reden ... von Lown, Bernard

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
437
Erschienen:
2009-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896654878
ISBN:
389665487X
Gewicht:
790 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernard Lown, vielfacher Ehrendoktor amerikanischer und internationaler Universitäten, ist ein weltbekannter Kardiologe. Er erfand u.a. den Defibrillator zur Behandlung des akuten Herzstillstands. Nachdem er bereits 1962 die amerikanischen "Ärzte für Soziale Verantwortung (PSR)" initiiert hatte, gründete er 1981 zusammen mit dem russischen Kardiologen Eugen Tschasow die "Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)". Die IPPNW erhielt für ihre Arbeit 1985 den Friedensnobelpreis, den Lown und Tschasow in Oslo entgegennahmen. Lown hat zahlreiche Schriften und Bücher zu Themen der Medizin und zu den Gefahren eines Atomkrieges publiziert und auf die Notwendigkeit von mehr Gerechtigkeit für die Menschen in der Dritten Welt hingewiesen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,50 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich