LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bildende Kunst und Musik im Dialog

Bildende Kunst und Musik im Dialog

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3896399497
Verlag:
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bildende Kunst und Musik im Dialog
Ästhetische, zeichentheoretische und wahrnehmungspsychologische Überlegungen zu einem kunstspartenübergreifenden Konzept ästhetischer Bildung

Was unterscheidet Musik und Bildende Kunst? Was verbindet die beiden Kunstformen? Die Autorin beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Bildender Kunst und Musik aus unterschiedlichen Perspektiven: - Aus ästhetischer Perspektive: Worin liegen die Besonderheiten visuell-ästhetischer und musikalisch-ästhetischer Erfahrung? - Aus zeichentheoretischer Perspektive: In welchem durchaus unterschiedlichen Verhältnis zur Wirklichkeit stehen die beiden Kunstformen? - Aus wahrnehmungspsychologischer Perspektive: Was unterscheidet das Hören vom Sehen? Wie lässt sich das unterschiedliche Verhältnis zum Körper, zu den Gefühlen, zu Raum und Zeit beschreiben? Der Vergleich der beiden Kunstformen dient der theoretischen Grundlegung eines kunstspartenübergreifenden Konzeptes ästhetischer Bildung, das die Besonderheiten von Musik und Bildender Kunst in den Blick nimmt und die Unterschiede ebenso wie die Gemeinsamkeiten für ästhetische Erfahrung und ästhetische Bildung nutzbar macht. von Brandstätter, Ursula

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2013-12-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783896399496
ISBN:
3896399497
Verlag:
Gewicht:
508 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ursula Brandstätter, seit 2012 Rektorin der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz in Linz, von 2002-2012 Professorin für Musikpädagogik an der Universität der Künste in Berlin, zuvor langjährige Tätigkeit als Musik- und Museumspädagogin in Wien, vor allem im Bereich zeitgenössischer Kunst.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich