
Epi-Food
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Epi-Food Die neue gesunde Ku¿che ohne Weizen, Zucker und Kuhmilch Erna¿hrung kann ihre Gene schu¿tzen und heilen. Und wenn ihre DNS gesund ist sind sie gesund. Eine Schlussfolgerung nach der dieses Kochbuch aufge- baut ist. Denn dieses Kochbuch schenkt ihnen Zeit fu¿r wich- tigere Dinge im Alltag, ja im besten Fall sogar nicht nur ein qualitativeres sogar auch ein la¿ngeres Leben. Entdecken sie das neue Zeitalter der vollendeten Erna¿hrung. Entdecken Sie sich neu - ju¿nger, fri- scher, fitter, aufgeweckter, ausgewogener, gesu¿nder und glu¿cklicher. Der Ursprung der Epi-Food-Rezepte liegt darin, dass die Autoren Alexandra Stech und Felicitas Riederle die optimale Erna¿hrung gesucht haben. Optimale Erna¿hrung? Sie definieren diese durch mentale wie ko¿rperliche Gesundheit - eine Erna¿hrung die uns ju¿nger fu¿hlen la¿sst und auch Krankheiten vermeiden kann. Eine Erna¿hrung die unserem Ko¿rper bei sa¿mt- lichen Prozessen in unserem Ko¿rper hilft, um so zu seinem gesu¿ndesten Ich zu gelangen. Das Buch strebt ein Umdenken an - eine Erna¿h- rungsumstellung. Fu¿rchten sie sich jetzt nicht, denn Erna¿hrungsumstellung in diesem Sinne betrifft eher das bewusste essen und die sorgfa¿ltige Auswahl hochwertiger Produkte. Wichtig sind hier Lebensmit- tel, die einen enormen Na¿hrstoffgehalt haben. Das klingt alles sehr kompliziert - aber das ist es nicht. Dieses Kochbuch verbindet eine neue kreative Ku¿che mit gesundheitlichem Anspruch. von Stech, Alexandra;Riederle, Felicitas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Ars Vivendi
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias