
Kindsmord und Neonatizid: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Geschichte der Kindstötung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kindsmord und Neonatizid: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Geschichte der Kindstötung" von Marita Metz-Becker ist eine tiefgründige Untersuchung des Phänomens der Kindstötung aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Das Buch untersucht historische, soziologische und psychologische Aspekte dieses Tabuthemas und beleuchtet dabei Fälle von Kindsmord und Neonatizid in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Es bietet einen umfassenden Einblick in das Thema, indem es die gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen solche Verbrechen begangen werden, sowie die Ursachen und Motive der Täterinnen analysiert. Darüber hinaus thematisiert es auch die Rolle von Rechtssystemen und religiösen Überzeugungen im Umgang mit diesen Verbrechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2007
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa