
Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg, ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung: Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg, ermordet durch Vernachlässigung und Unterernährung: Band 1" von Beate Meyer beleuchtet ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch thematisiert das Schicksal der Kinder von Zwangsarbeiterinnen, die in Hamburg unter unmenschlichen Bedingungen leben mussten. Diese Kinder wurden oft vernachlässigt und litten an schwerer Unterernährung, was viele von ihnen nicht überlebten. Meyer untersucht die historischen Hintergründe, dokumentiert Einzelschicksale und beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen, die zu dieser Tragödie führten. Das Werk ist eine eindringliche Mahnung gegen das Vergessen und ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH