
Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949" von Matthias Blazek bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Todesstrafe in Hamburg. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Anwendung der Todesstrafe über sieben Jahrhunderte hinweg, beginnend im Jahr 1292 bis hin zum Jahr 1949. Es thematisiert verschiedene Verbrechen wie Piraterie und Mord, die zur Verhängung der Todesstrafe führten, und untersucht die rechtlichen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dieser Zeit. Zudem werden bedeutende Fälle und deren historische Hintergründe dargestellt, um ein tieferes Verständnis für die Veränderungen im Strafrecht und den gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf Gerechtigkeit und Bestrafung zu vermitteln. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Darstellungen zeichnet Blazek ein facettenreiches Bild der Rechtsprechung in Hamburg, das sowohl schockierende als auch lehrreiche Einblicke bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books