Die Deportation der Juden aus Deutschland: Pläne - Praxis - Reaktionen 1938-1945 (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Deportation der Juden aus Deutschland: Pläne - Praxis - Reaktionen 1938-1945", herausgegeben von Birthe Kundrus und Beate Meyer, bietet eine umfassende Analyse der systematischen Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Deutschland während des Nationalsozialismus. Es untersucht die Entwicklung und Umsetzung der Deportationspläne, die bürokratischen Abläufe sowie die Rolle verschiedener nationalsozialistischer Institutionen. Zudem beleuchtet das Werk die Reaktionen der deutschen Gesellschaft und der internationalen Gemeinschaft auf diese Verbrechen. Durch eine Vielzahl von Beiträgen wird ein differenziertes Bild des Holocaust gezeichnet, das sowohl die Täterperspektive als auch das Leiden der Opfer in den Mittelpunkt stellt. Das Buch trägt wesentlich zum Verständnis der historischen Abläufe und zur Aufarbeitung dieser dunklen Kapitel deutscher Geschichte bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 1998
- Husum Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter