
Vom Boykott bis zur Vernichtung: Leben, Verfolgung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vom Boykott bis zur Vernichtung: Leben, Verfolgung und Vernichtung der Juden in Bochum und Wattenscheid 1933-1945" vom Stadtarchiv Bochum bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in den Städten Bochum und Wattenscheid während der Zeit des Nationalsozialismus. Es beleuchtet die schrittweise Eskalation von Diskriminierung und Entrechtung über gezielte Boykotte und soziale Ausgrenzung bis hin zur Deportation und Ermordung der jüdischen Bürger. Anhand von Dokumenten, Berichten von Zeitzeugen und historischen Analysen wird das systematische Vorgehen der NS-Machthaber sowie das Schicksal einzelner jüdischer Familien detailliert dargestellt. Das Buch dient sowohl als Mahnmal als auch als historisches Zeugnis für die Gräueltaten dieser Epoche und trägt zur Bewahrung des Gedenkens an die Opfer bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag