
Rüstungsforschung im Nationalsozialismus. Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften (Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rüstungsforschung im Nationalsozialismus" ist ein akademisches Werk, das von Helmut Maier herausgegeben wurde. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Organisation und Mobilisierung der Technikwissenschaften während des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch untersucht, wie die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, eine führende deutsche Forschungsorganisation, mit dem NS-Regime zusammenarbeitete und sich an der Kriegsvorbereitung beteiligte. Es beleuchtet die Rolle dieser Gesellschaft in der Rüstungsforschung und zeigt auf, wie sie zur Entgrenzung von Wissenschaft und Technologie beigetragen hat. Durch eine gründliche Analyse von Archivmaterialien präsentiert das Buch eine kritische Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus und ihrer Beteiligung an den Kriegsanstrengungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- ARES Verlag
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- turtleback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2004
- Synchron
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh