Nationale Romantik und revolutionärer Mythos. Politik und Lebensweisen im frühen Weimarer Jungsozialismus.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nationale Romantik und revolutionärer Mythos. Politik und Lebensweisen im frühen Weimarer Jungsozialismus" von Franz Walter untersucht die politische und kulturelle Entwicklung des Jungsozialismus in der frühen Weimarer Republik. Walter analysiert, wie junge Sozialisten nationale romantische Ideen mit revolutionären Mythen verbanden, um eine neue politische Identität zu schaffen. Er beleuchtet die Einflüsse dieser Bewegung auf die politischen Praktiken und Lebensweisen der Zeit. Durch eine detaillierte Betrachtung von politischen Schriften, Aktivitäten und Biografien wird aufgezeigt, wie diese Gruppierung versuchte, ihre Vision einer sozialistischen Gesellschaft umzusetzen, während sie gleichzeitig mit den Herausforderungen der instabilen politischen Landschaft der Weimarer Republik konfrontiert war.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS




