
Bataille Maschine (Internationaler Merve Diskurs / Perspektiven der Technokultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bataille Maschine" ist ein philosophisches Werk von Marcus Steinweg, in dem er die Beziehung zwischen Mensch und Technologie untersucht. Der Autor bezieht sich auf das Konzept der "Maschine" des französischen Philosophen Georges Bataille und erweitert es, um die Rolle der Technologie in der modernen Gesellschaft zu analysieren. Steinweg argumentiert, dass die Maschine nicht nur ein Werkzeug ist, sondern auch eine Metapher für das menschliche Dasein selbst. Er diskutiert Themen wie Entfremdung, Machtstrukturen und den Einfluss von Technologie auf unsere Identität und unser Bewusstsein. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der Technokultur aus einer philosophischen Perspektive und lädt den Leser dazu ein, über die Auswirkungen unserer zunehmend technologisierten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- hardcover
- 120 Seiten
- Kunstforum Ostdeutsche Gale...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag