
Wo bleibe ich?. Der Verlust des Subjekts in den grossen Gesellschaftssystemen unserer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wo bleibe ich? Der Verlust des Subjekts in den großen Gesellschaftssystemen unserer Zeit" von Harald Petri untersucht die Rolle und das Schicksal des Individuums in modernen gesellschaftlichen Strukturen. Petri argumentiert, dass große Systeme wie Wirtschaft, Politik und Technologie zunehmend das Leben der Menschen dominieren und dabei das individuelle Subjekt marginalisieren. Er analysiert, wie diese Systeme persönliche Identität und Autonomie bedrohen, indem sie standardisierte Rollen und Verhaltensweisen erzwingen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Entfremdung des Einzelnen in einer komplexen Welt und regt dazu an, über Wege nachzudenken, wie persönlicher Raum und Authentizität zurückgewonnen werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript