
Kontrollverlust: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kontrollverlust“ von Norbert Bleisch ist ein Roman, der sich mit den Themen Macht, Manipulation und die Grenzen menschlicher Kontrolle auseinandersetzt. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Protagonist, der in einer zunehmend digitalisierten Welt lebt und arbeitet. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, die von technologischen Fortschritten und Überwachung geprägt ist. Der Protagonist gerät in einen Strudel aus Intrigen und persönlichen Krisen, als er versucht, seine eigene Autonomie zu bewahren. Während er sich durch ein Netz aus Lügen und Täuschungen kämpft, wird deutlich, wie fragil die Grenze zwischen Freiheit und Fremdbestimmung geworden ist. Der Roman wirft Fragen über den Einfluss von Technologie auf das Individuum auf und stellt zur Diskussion, inwieweit echte Kontrolle überhaupt möglich ist. Bleischs Werk bietet eine spannende Mischung aus Thriller-Elementen und gesellschaftskritischen Gedankenexperimenten. Es regt zum Nachdenken darüber an, wie weit wir bereit sind zu gehen, um unsere Privatsphäre zu schützen und welche Opfer wir für vermeintliche Sicherheit bringen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition