

Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Austreibung des Anderen: Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute" analysiert der Philosoph Byung-Chul Han die Veränderungen in der modernen Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die Wahrnehmung und Kommunikation. Han argumentiert, dass die zeitgenössische Kultur zunehmend von einer Vereinheitlichung geprägt ist, die das Fremde und Andere verdrängt. Diese Entwicklung führt zu einer narzisstischen Gesellschaft, in der Vielfalt und echte zwischenmenschliche Begegnungen verloren gehen. Durch den Einfluss digitaler Medien und sozialer Netzwerke wird das Individuum immer mehr auf sich selbst zurückgeworfen, was zu einer Verarmung der zwischenmenschlichen Beziehungen führt. Han ruft dazu auf, das Andere wieder bewusst wahrzunehmen und echte Dialoge zu fördern, um der Entfremdung entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon