
Soziale Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kommunikation ist das tägliche Miteinander sozialer Wesen. Kommunikation wirkt auf Menschen, und Menschen wirken auf Kommunikation. Das vorliegende Buch informiert über die Theorie und Praxis der sozialen Kommunikation und gibt Anre gungen zur Verbesserung kommunikativer Fertigkeiten. Jeder, der besser kommu niziert, gewinnt, und zwar nach innen wie nach außen. Das Buch ist in stark erweiterter Form aus Vorlesungen entstanden, die ich auf Einladung der SEL-Stiftung für technische und wirtschaftliche Kommunikations forschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Sommersemester 1991 an der Universität S tuttgart gehalten habe. Für die Einladung zu dieser Vorlesungsreihe bin ich Herrn Rektor Prof. Dr. J. Giesecke und dem Vorsitzenden des Kuratoriums, Herrn Prof. Dr. G. Zeidler, zu Dank verpflichtet. Danken möchte ich ganz besonders Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. W. Kaiser und Herrn D. Klumpp, dem Geschäfts führer der SEL-Stiftung, für wertvolle Anregungen und Hilfen verschiedenster Art. Herr Dipl.-Ing. W. Kluge hat durch seine technische Unterstützung wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Ihm und meinen Hörerlnnen danke ich herzlich für ihr waches Interesse an meinen Vorlesungen. Ich habe dieses Buch nicht als sogenannte Lebenshilfe geschrieben. Dafür gibt es andere Werke, die Hilfen für die Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehun gen anbieten. Die vorliegende Arbeit soll einen Platz zwischen den wissenschaftlichen Fachbüchern und den anwendungsorientierten Sachbüchern einnehmen. Es soll wissenschaftliche Erkenntnisse über soziale Kommunikation vermitteln und in die Nähe der praktischen Anwendung im Alltag und Beruf bringen. In diesem Sinne ist es Theorie- und Praxisbuch zugleich. Die umfangreicheLiteraturliste zeugt davon. von Delhees, Karl H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild