Nonprofit-Reputationsmanagement 2.0: Gutes tun und darüber posten – eine Analyse der Nutzungspotentiale von Social Media PR für das Reputationsmanagement (Kommunikationswissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nonprofit-Reputationsmanagement 2.0" von Julia Kuntz untersucht, wie Nonprofit-Organisationen Social Media nutzen können, um ihre Reputation zu verbessern und ihre Öffentlichkeitsarbeit zu optimieren. Es bietet eine detaillierte Analyse der Potenziale von Social Media PR für das Reputationsmanagement im gemeinnützigen Sektor. Kuntz beleuchtet Strategien, mit denen Organisationen ihre sozialen Zielsetzungen effektiv kommunizieren und das Vertrauen ihrer Zielgruppen stärken können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele präsentiert, um den Lesern ein umfassendes Verständnis der digitalen Kommunikationslandschaft und ihrer Möglichkeiten für Nonprofits zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK



