
Theorie der Verschwendung: Einführung in das theoretische Werk von Georges Bataille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Theorie der Verschwendung: Einführung in das theoretische Werk von Georges Bataille" von Gerd Bergfleth bietet eine umfassende Einführung in das philosophische Denken des französischen Intellektuellen Georges Bataille. Das Buch untersucht Batailles Konzepte der Verschwendung und Exzess, die zentrale Rollen in seinem Werk spielen. Bergfleth analysiert, wie Bataille traditionelle ökonomische und gesellschaftliche Vorstellungen hinterfragt und stattdessen eine Philosophie des Überschusses vorschlägt, die sich gegen utilitaristische Prinzipien stellt. Durch die Betrachtung von Themen wie Erotik, Sakralität und Tod zeigt Bergfleth, wie Batailles Ideen sowohl subversiv als auch befreiend wirken können. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Leser, die sich mit den komplexen Theorien eines der provokantesten Denker des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge