

Roland Barthes zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Roland Barthes zur Einführung" von Ottmar Ette bietet eine umfassende Einführung in das Werk und Denken des französischen Literaturtheoretikers und Semiotikers Roland Barthes. Das Buch beleuchtet Barthes' bedeutendste Theorien und Konzepte, darunter seine Ansichten zur Textualität, Zeichenlehre und die Dekonstruktion von Mythen im Alltagsleben. Ette untersucht Barthes' Einfluss auf die Literaturwissenschaft sowie seine Rolle als Kritiker der Massenmedien und Kultur. Durch eine detaillierte Analyse seiner wichtigsten Schriften wird dem Leser ein tiefer Einblick in Barthes' intellektuelle Entwicklung geboten, von seinen frühen strukturalistischen Arbeiten bis hin zu seinen späteren poststrukturalistischen Überlegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ottmar Ette ist Professor für französisch- und spanischsprachige Literaturen an der Universität Potsdam.
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter