
Günther Anders zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Günther Anders zur Einführung" von Konrad Paul Liessmann bietet eine umfassende Einführung in das Denken und Werk des Philosophen Günther Anders. Anders, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit den technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, wird in diesem Buch sowohl als Philosoph als auch als Gesellschaftskritiker beleuchtet. Liessmann untersucht zentrale Themen von Anders, wie die Kritik an der atomaren Bedrohung, die Entfremdung des Menschen durch Technik und die ethischen Herausforderungen der modernen Welt. Dabei wird auch auf Anders' Konzept der "Antiquiertheit des Menschen" eingegangen, das seine Überlegungen zur menschlichen Existenz im Zeitalter technologischer Übermacht zusammenfasst. Das Buch dient als fundierter Einstieg in das komplexe Gedankengebäude von Günther Anders und regt zur kritischen Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul