
"Alles begann mit Bildern und Rhythmen…": Visualität und Theaterraum in Robert Wilsons Theaterästhetik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Alles begann mit Bildern und Rhythmen…": Visualität und Theaterraum in Robert Wilsons Theaterästhetik von Stefanie Fuchs untersucht die einzigartige ästhetische Herangehensweise des amerikanischen Regisseurs und Künstlers Robert Wilson an das Theater. Fuchs analysiert, wie Wilsons Arbeiten durch eine ausgeprägte visuelle Sprache und den innovativen Einsatz von Raum und Rhythmus geprägt sind. Die Autorin beleuchtet die Bedeutung von Visualität in Wilsons Inszenierungen, wobei sie dessen Techniken zur Erschaffung eindrucksvoller Bühnenbilder und atmosphärischer Räume hervorhebt. Zudem wird der Einfluss von Bildender Kunst, Architektur und Musik auf seine Werke thematisiert. Durch diese Analyse bietet das Buch Einblicke in die komplexen Mechanismen hinter Wilsons Theaterästhetik und deren Wirkung auf Zuschauer und zeitgenössisches Theater.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag