
Urgetreide: Dinkel, Emmer, Urroggen und mehr – Chancen für die Bäckerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Urgetreide: Dinkel, Emmer, Urroggen und mehr – Chancen für die Bäckerei" von Engelbert Kötter bietet einen umfassenden Überblick über traditionelle Getreidesorten und ihre Bedeutung für das moderne Bäckerhandwerk. Kötter erläutert die Geschichte und die besonderen Eigenschaften von Urgetreiden wie Dinkel, Emmer und Urroggen und zeigt deren Vorteile in Bezug auf Geschmack, Nährstoffgehalt und Verträglichkeit. Das Buch richtet sich an Bäcker und Backbegeisterte, die nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Getreidesorten suchen. Es enthält praktische Tipps zur Verarbeitung dieser alten Getreidesorten sowie Rezepte, um deren Potenzial voll auszuschöpfen. Darüber hinaus wird diskutiert, wie der Einsatz von Urgetreide zur Diversifizierung des Angebots in Bäckereien beitragen kann und welche Marktchancen sich daraus ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach seiner Bäckerlehre, die er 1983 mit der Gesellenprüfung abschloss, blieb Siegfried Brenneis wissbegierig und bildete sich stets weiter. Erst zum Bäcker- und Konditormeister, zum Betriebswirt des Handwerks, dann zum sensorischen Sachverständigen von Brot/Brötchen und Feinen Backwaren der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Um mit den neuesten Entwicklungen in Sachen gesunder Ernährung Schritt halten zu können, studierte er zudem auf Ernährungsberater im Bäckerhandwerk.Engelbert Kötter ist Marketingexperte rund um die Pflanzeund versierter Argrarjournalist.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthaes Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Pattloch
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2012
- FONA Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hardie Grant Books UK
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand