
Medienpädagogik der Vielfalt: Integration und Inklusion: Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven. Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte (Dieter Baacke Preis Handbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Medienpädagogik der Vielfalt: Integration und Inklusion" von Renate Röllecke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den medienpädagogischen Konzepten und Perspektiven im Kontext von Integration und Inklusion beschäftigt. Das Buch bietet eine Sammlung von Beiträgen aus Forschung und Praxis, die zeigen, wie Medienprojekte zur Förderung von Vielfalt eingesetzt werden können. Es werden prämierte Medienprojekte vorgestellt, die innovative Ansätze für die Einbindung unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen präsentieren. Diese Projekte verdeutlichen, wie Medienbildung dazu beitragen kann, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu fördern. Der Band dient sowohl als theoretische Grundlage als auch als praktischer Leitfaden für Pädagogen, die sich mit der Gestaltung inklusiver Bildungsangebote beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag