Gesellschaftliche Spaltungstendenzen als Herausforderung: Beiträge zur Theorie und Praxis zeitgemäßer politischer Bildung für die und in der Polizei (Polizei – Geschichte – Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesellschaftliche Spaltungstendenzen als Herausforderung: Beiträge zur Theorie und Praxis zeitgemäßer politischer Bildung für die und in der Polizei" von Kai E. Schubert untersucht die wachsenden gesellschaftlichen Spaltungen und deren Auswirkungen auf die Polizeiarbeit. Es beleuchtet, wie politische Bildung innerhalb der Polizei gestärkt werden kann, um Polizisten besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Der Autor diskutiert theoretische Ansätze und praktische Maßnahmen, um das Verständnis für gesellschaftliche Dynamiken zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Rolle der Polizei als Vermittler zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen gelegt. Das Werk bietet sowohl wissenschaftliche Analysen als auch praxisorientierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung der politischen Bildung in polizeilichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich