
Zwischen Politik und Getto: Über das Verhältnis des Lehrers zur Gesellschaft (LenoZ)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Politik und Getto: Über das Verhältnis des Lehrers zur Gesellschaft" von Hans Saner untersucht die Rolle von Lehrern in der modernen Gesellschaft. Saner thematisiert die Herausforderungen, denen Lehrer gegenüberstehen, wenn sie zwischen den politischen Anforderungen des Bildungssystems und den realen sozialen Bedingungen ihrer Schüler navigieren müssen. Das Buch beleuchtet, wie Lehrer als Vermittler zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Sphären agieren und welche Verantwortung sie tragen, um soziale Ungleichheiten zu adressieren und Bildungsgerechtigkeit zu fördern. Saner diskutiert auch die Spannungen zwischen idealistischen Bildungszielen und der harten Realität in benachteiligten Stadtteilen, oft als "Gettos" bezeichnet. Insgesamt bietet das Werk eine kritische Analyse der pädagogischen Praxis im Kontext gesellschaftlicher Strukturen und fordert ein stärkeres Bewusstsein für die sozio-politischen Dimensionen des Lehrerberufs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag