
Deutschland ist nicht mehr sicher: Wie unsere Polizei zwischen Politik und Straße aufgerieben wird.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschland ist nicht mehr sicher: Wie unsere Polizei zwischen Politik und Straße aufgerieben wird" von Manuel Ostermann untersucht die Herausforderungen und Probleme, mit denen die deutsche Polizei konfrontiert ist. Ostermann beschreibt, wie politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen die Arbeit der Polizei erschweren. Er beleuchtet die zunehmende Gewaltbereitschaft auf den Straßen, den Mangel an Ressourcen und Personal sowie den Druck, der durch politische Vorgaben entsteht. Das Buch thematisiert zudem das Spannungsfeld zwischen Sicherheitsbedürfnissen der Bevölkerung und politischen Interessen. Ostermann plädiert für Reformen und eine bessere Unterstützung der Polizeikräfte, um die Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- perfect -
- Suhrkamp
- audioCD -
- Erschienen 2012
- audio media verlag