
Entwicklung eines Konzepts zum interkulturellen Umgang mit nichtdeutschsprachigen Ausländern zur Bewältigung ausgewählter polizeilicher Situationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Entwicklung eines Konzepts zum interkulturellen Umgang mit nichtdeutschsprachigen Ausländern zur Bewältigung ausgewählter polizeilicher Situationen" von Yves Michaelis befasst sich mit der Herausforderung, die Polizei im Umgang mit nichtdeutschsprachigen Ausländern zu schulen und zu sensibilisieren. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, das interkulturelle Kompetenzen fördert und die Kommunikation in kritischen Situationen verbessert. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Ansätze wird aufgezeigt, wie kulturelle Missverständnisse vermieden werden können und welche Strategien zur Deeskalation beitragen. Das Werk richtet sich an Polizeibeamte und Entscheidungsträger, die an einer effektiven Integration interkultureller Methoden in den Polizeialltag interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- DIWAN
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann